Während meiner Lehre zum Drogisten hatte ich die ersten Kontakte zur Fotografie. Mit 14 Jahren machte ich mit einer Agfa Isolette 6×6 meine ersten Fotos. Meine Lehrdrogerie verfügte über ein Fotolabor und ein kleines Studio für Passbilder, in dem ich meine Schwarzweißfilme und Fotos entwickelte.
Studium und Familie ließen wenig Zeit für die Fotografie.
Der Einstieg in die digitale Fotografie (z. B. VHS) ermöglichte mir neue, ungeahnte Dimensionen.
Der Fokus liegt dabei auf Menschen, Portraits, Architektur, Landschaft und Abstraktem. Mit einem eigenen Studio habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt.
Meine Filme „Fastnachtsumzug“ fanden in meiner Heimatstadt großen Anklang.
Mit Hilfe meiner Fotoaufnahmen gelang 2016 einer Kandidatin beim „Bachelor“ (RTL) die erfolgreiche Annahme.
2019 wurde mein Foto zum Thema „Poolposition“ bei der jurierten Ausstellung der GEDOK angenommen.
2020 Portraits für die Europatage Karlsruhe. Die Portraitierten wurden gebeten, zusätzlich ein Statement zu ihrem Blick auf Europa abzugeben.
2021 porträtierte ich Künstler:innen für die „open-art Ettlingen“ Broschüre.
Kontakt: , Telefon: 0170 7804306
"Ein gutes Foto ist ein Foto,
auf das man länger
als eine Sekunde schaut."








